Datenschutz

1. Verantwortlicher

wimedo Ambulanter Pflegedienst -

Wimedo GmbH & Co. KG

Rothenbaumchaussee 20

20148 Hamburg

Telefon: 040-524798770

E-Mail: info@wimedo.de

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter der Website.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur insoweit verarbeitet, wie dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO sowie den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.wimedo.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen und effektiven Kommunikation).


c) Bewerbungen

Falls Sie sich über unsere Website bei uns bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.

Rechtsgrundlage: § 26 BDSG (Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext).


d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


e) Eingebundene Dienste Dritter

Unsere Website kann Dienste Dritter verwenden, zum Beispiel:

  • Google Maps (für Anfahrt/Standortanzeige)

  • Google Fonts (zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten)

Beim Aufruf dieser Dienste kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter kommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand (September 2025).

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

crossmenu